Zahlungsarten
Alle Zahlungen auf unserer Website finden in einer sicheren Zahlungsumgebung statt. Auf Ihrem Bildschirm erkennen Sie dies an einem Schlosssymbol im Browser / in der Adresszeile oder an anderer Stelle.
Auf unserer Website stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
iDEAL
iDEAL ist ein Online-Zahlungssystem, das von neun der größten Banken in den Niederlanden entwickelt wurde: ABN AMRO, ASN Bank, Friesland Bank, ING, Rabobank, RegioBank, SNS Bank, Triodos Bank und Van Lanschot Bankiers. iDEAL ist mit dem in Deutschland gebräuchlichen Bezahlverfahren Giropay vergleichbar.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2005 hat die beliebte Zahlungsmethode iDEAL sich schnell etabliert. Es ist die am weitesten verbreitete Zahlungsmethode für Online-Zahlungen in den Niederlanden. Alle Kunden der teilnehmenden Banken, die Online-Banking nutzen, können iDEAL problemlos in Anspruch nehmen und ihre Einkäufe mit iDEAL direkt in der ihnen vertrauten Bankumgebung bezahlen. Außerdem ist eine iDEAL-Zahlung eine garantierte Zahlung für den Online-Händler.
Mastercard
MasterCard hat sich zu einem vollwertigen Kreditkartennetzwerk entwickelt, das mit Visa zu vergleichen ist. Kunden mit einer MasterCard können Produkte bequem online kaufen, da sie mit einer MasterCard schnell und effizient bezahlen können. Darüber hinaus können Kunden mit der MasterCard Produkte in einem ausländischen Webshop erwerben.
Seit 2010 verwendet MasterCard das 3D-Secure-Verfahren, und zwar unter dem Namen „MasterCard® SecureCode™“. Dieses Programm macht das Bezahlen im Internet um einiges sicherer. pay.nl bietet MasterCard-Zahlungen mit kostenloser Nutzung von 3D-Secure. Alle Zahlungen, die über MasterCard unter Verwendung von 3D-Secure abgewickelt werden, werden von MasterCard garantiert.
Visa
Weltweit ist Visa die Nummer 1 unter den Kreditkartenanbietern. Visa steht für eine einfache und sichere Zahlungsmöglichkeit. Außerdem können Kunden mit einer Visa Karte Produkte in ausländischen Webshops erwerben.
Seit 2010 verwendet Visa das 3D-Secure-Verfahren, und zwar unter dem Namen „Verified by Visa“. Das 3D-Secure-Programm von Visa macht das Bezahlen im Internet wesentlich sicherer.
PayPal
PayPal ist ein immer beliebteres internationales Zahlungssystem. Bei PayPal ist die Sicherheit von größter Bedeutung. PayPal dient als Intermedium für Online- und mobile Zahlungen zwischen Personen, Verkäufern und Webshops. Es ist lediglich eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Bancontact
Bancontact ist das von den belgischen Gemeinschaftsbanken entwickelte Online-Zahlungssystem. Folgende Banken sind an diesem System beteiligt: Belfius, BNP Paribas, ING, FINTRO, KBC, CBC, AXA bank, VDK Spaarbank und Record Bank.
Alle belgischen Kunden der teilnehmenden Banken, die Internetbanking nutzen, können Bancontact verwenden. Sie können Bancontact nutzen, um ihre Einkäufe direkt in einer ihnen vertrauten Bankumgebung zu bezahlen. Außerdem ist eine Zahlung über Bancontact eine garantierte Zahlung für den Händler.
Maestro
Mit Maestro erweitern sich die Zahlungsmöglichkeiten in europäischen Webshops. Nicht alle Besucher eines Webshops haben eine Kreditkarte, dafür aber oft eine Bankkarte mit dem rot-blauen Maestro-Logo. Englische, spanische, französische, österreichische und belgische Kunden können jetzt schnell und einfach online mit Maestro bezahlen. In Deutschland, Polen, Portugal und Russland sind entsprechende Entwicklungen bereits im Gange. Andere europäische Länder werden bald folgen.
Durch das Angebot von Maestro können E-Commerce-Kunden im Ausland sehr einfach Zahlungen tätigen. Sie bezahlen mit ihrer internationalen Bankkarte, die das Maestro-Logo trägt, und mit ihrem PIN-Code. Genauso, wie sie es gewohnt sind. Maestro hat auch Vorteile für den Online-Händler. Eine Maestro-Transaktion ist sicher, schnell und einfach. Und: pay.nl sorgt für schnelle Zahlungen! Unabhängig vom Herkunftsland des Karteninhabers.
Giropay
Giropay hat in Deutschland 17 Millionen Nutzer. Das sind etwa 75 % des deutschen Marktes. Damit zählt Giropay zu den meistgenutzten Online-Zahlungsarten in Deutschland. Kunden zahlen mit Giropay mit einem guten und sicheren Gefühl.
Giropay ist eine Online-Zahlungsplattform, die in Deutschland von den folgenden Banken unterstützt wird: Sparkassen, Postbank, Volksbanken Raiffeisenbanken, MLP, Cronbank, Readybank, CVW Privatbank und PSD Bank. Das System basiert auf dem bestehenden deutschen System des Online-Bankings und wurde speziell für den Einsatz in einer E-Commerce-Umgebung entwickelt. Mit Giropay können Kunden ihre Einkäufe direkt in einer ihnen vertrauten Bankumgebung bezahlen. Außerdem ist eine Giropay-Zahlung eine garantierte Zahlung für den Online-Händler.
SOFORT Banking
SOFORT funktioniert eigentlich genauso wie iDeal-Transaktionen. Wie beim niederländischen iDeal erfolgt die Überweisung direkt über das Online-Banking. SOFORT ist in Deutschland besonders beliebt. Das Zahlungssystem konzentriert sich auf fast den gesamten europäischen Markt und ist derzeit in 8 Ländern verfügbar. Neben unseren östlichen Nachbarn sind sie zum Beispiel auch in Österreich und Belgien sehr erfolgreich.
GooglePay
GooglePay ist die internationale Zahlungsmethode des Internetriesen Google LLC. Mit GooglePay können Kunden mit ihren Android-Handys wie Samsung, Nokia, Sony usw. kontaktlos bezahlen. Mit einer digitalen Version ihrer Zahlungskarte können die Kunden schnell und sicher in einem Geschäft oder einem Online-Web-Shop bezahlen.
ApplePay
ApplePay ist die internationale Zahlungsmethode des amerikanischen Technologieunternehmens Apple Inc. Kunden, die eine Bestellung mit einem Apple-Gerät wie einem iPhone, iPad, einer Apple Watch oder einem MacBook aufgeben, können ApplePay nutzen. Mit ApplePay können Kunden ihre Produkte schnell und sicher kaufen.
Überweisung
Wenn Sie die Zahlungsart Überweisung wählen, muss der Rechnungsbetrag im Voraus gezahlt werden. Sobald der Gesamtbetrag der Rechnung auf unserem Konto eingegangen ist, bearbeiten wir Ihre Bestellung.
Barzahlung
Barzahlung ist möglich, wenn Sie Ihre Bestellung in unserem Lager abholen. Bei Barzahlung ist eine Anzahlung von 50 % erforderlich, da unsere Produkte oft nach Maß gefertigt werden.